Über uns Mitgliedschaft Geschichte Kontakt

Geschichte des Kölner Ortszirkels

An dieser Stelle finden Sie einen kurzen Überblick über die Geschichte des Kölner Ortszirkels von der ersten Gründung im Jahr 1921 bis heute. Falls Sie Sich genauer für die Geschichte unseres Vereins interessieren, finden Sie eine ausführlichere Darstellung in der unten verlinkten Datei.

1921 Gründung einer Ortsgruppe Cöln a.Rh. des Magischen Zirkels. Die Inflation und die wirtschaftliche Notlage führten allerdings dazu, dass diese zunächst sehr aktive Gruppe nach drei Jahren wieder zerfiel.
1932 Erneute Gründung der Ortsgruppe Köln des M.Z. unter der Leitung von Rudolf Rieth.
1936 Eingliederung des Magischen Zirkels in die nationalsozialistische „Reichsfachschaft Artistik“. Die Ortszirkel wurden aufgefordert die jüdischen Mitglieder auszuschließen. In Köln war man dazu nicht bereit und löste den Ortszirkel auf.
1946 Erneute Gründung des Kölner Ortszirkels im wiedererstandenen Magischen Zirkel in den schwierigen Lebensbedienungen des Nachkriegsdeutschland. Bekannte Mitglieder des Kölner Ortszirkels aus der damaligen Zeit sind unter anderem Franz Braun und Joro (Bruno Henning).
1951
&
1955
Der OZ Köln organisiert jeweils das Westdeutsche Landestreffen des Magischen Zirkels.
1960 Der Kölner Ortszirkel organisiert das „Festival der Magie“.
1989 Gründung der Zauberschule des Kölner Ortszirkels.Gründung der Zauberschule des Kölner Ortszirkels.
1992 Der Kölner Ortszirkel organisiert den Kongress zur Vorentscheidung West der Deutschen Meisterschaft "MAGICOLONIA 92".

Geschichte des OZ Köln.pdf

datenschutz impressum